Tipps zur Reiseplanung von Studenten

Früh buchen lohnt sich

Haben Sie Fernweh und Lust auf Sommer? Dann beherzigen Sie unsere Tipps zur Reiseplanung von Studenten. Am besten beginnen Sie schon in der kalten Jahreszeit mit Ihrer Urlaubsplanung, auch wenn der nächste Sommer noch weit weg erscheint. Denn viele Reiseveranstalter locken mit satten Rabatten für Frühbucher. Das lohnt sich und schont Ihre Reisekasse. Ob günstige Flüge für Studenten, Sprachreisen, Work & Travel-Reisen, Pauschalreisen oder Studentenreisen – Frühbucher profitieren von vielen Angeboten.

Tipps Reiseplanung Studenten

Im Winter ist Rabattsaison

Urlaub buchen und dabei sparen – das macht Spaß. In den Genuss der zahlreichen Rabatte für Frühbucher kommen diejenigen, die frühzeitig in die Reiseplanung einsteigen. Wer schon sechs bis acht Monate im Voraus bucht, kann Schnäppchenpreise für Pauschalreisen im Sommer ergattern. Die Rabatte lohnen sich bei Reisen vor allem für Familien. Aber gerade bei Fernreisen lohnen sich auch für junge Reisende die Prozente, die bei frühem Buchen gewährt werden. In der Regel bieten die Reiseveranstalter Vergünstigungen von mindestens 10 Prozent an. Bei manchen Veranstaltern liegt die Ersparnis sogar bei bis zu 50 Prozent.

Vergünstigungen für „Early Birds“

Neben den Frühbucherrabatten der großen Reiseveranstalter für Pauschalreisen locken auch Reiseanbieter für Jugend- und Studentenreisen mit satten Rabatten für Frühbucher und „Early Birds“. Egal ob Abireisen, Jugendreisen, Sprachreisen oder Fernreisen – reduzierte Preise werden auf alle Reiseformate angeboten. Fluggesellschaften bieten jungen Reiseplanern in der Regel keinen Frühbucherrabatt an. Doch mit dem Nachweis des Studentenstatus erhalten Studierende häufig vergünstigte Tarife. Hier lohnt es sich, Preise vor der Buchung zu vergleichen und sich den günstigsten Flug zu sichern. Für die Buchung eines Fluges ist häufig eine Kreditkarte nötig. Wer im Besitz einer Kreditkarte ist, kann ohne Verzögerung den günstigen Tarif buchen.

Tipps für Ihre Reiseplanung

Wer ins Ausland reist, sollte im Vorfeld prüfen, welche Unterlagen für das ausgesuchte Land benötigt werden. Denn je nach Einreisebestimmungen des ausgesuchten Reiseziels können der Reisepass oder ein Visum oder auch andere Unterlagen nötig sein. Wer sich hier frühzeitig schlau macht, kann böse Überraschungen kurz vor der Abreise vermeiden. Bei Ihrer Krankenversicherung erfahren Sie, welche Versicherungsleistungen Sie auf Ihrer Reise im Ausland erwarten können.

Zuletzt aktualisiert am 9. Dezember 2015