Konto, Kontonummer und Karten
Wie lautet die Firmierung, Bankleitzahl bzw. BIC der neuen Bank?


VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG

Schießgrabenstraße 10
86150 Augsburg

BLZ: 72090000
BIC: GENODEF1AUB

Ändert sich meine Bankverbindung?

Durch die Fusion ändert sich unsere Bankleitzahl und somit auch Ihre IBAN. Das ist technisch leider nicht anders umsetzbar.

Ihre neue Bankverbindung haben wir Ihnen bereits in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt. Zusätzlich wird Ihre neue IBAN auf den Kontoauszügen angedruckt.

Auch nach dem 21.10.2019 sorgen wir dafür, dass Ihre Zahlungsaufträge für eine Übergangszeit von mind. 2 Jahren mit Ihrer alten IBAN und BIC ausgeführt werden.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, die neue IBAN ab sofort zu nutzen. Informieren Sie zudem möglichst bald Ihre Zahlungspartner über die Änderung Ihrer Bankverbindung.

>>>> Formular über die Änderung der Bankverbindung (beschreibbare PDF)

 

Die nachfolgende Checkliste soll Sie dabei unterstützen, alle für Sie relevanten Zahlungspartner über die Änderung Ihrer Kontoverbindung zu informieren:

>>>> Checkliste für Zahlungspartner (PDF)

 

Unsere Unterstützung für Sie:

Allen Unternehmen, welche in nachfolgender Liste aufgeführt sind (Großabbucher), bieten wir eine zentrale Aktualisierung der Kundendaten an. Wir sind hier jedoch auf deren Mithilfe angewiesen und können daher nicht garantieren, dass alle genannten Unternehmen unseren Service in Anspruch nehmen werden.

Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen, welche Unternehmen diesen Service in Anspruch genommen haben und vermerken dies auf der Liste. Die erste Überprüfung erfolgt im 1. Halbjahr 2020.

>>>> Großabbucher (PDF)

Gibt es eine Übergangszeit?

Auch nach dem 21.10.2019 sorgen wir dafür, dass Sie Ihre Zahlungsaufträge für eine Übergangszeit von mind. 2 Jahren mit Ihrer alten IBAN und BIC ausführen können. Wir bitten Sie dennoch, zeitnah auf Ihre neuen Daten umzustellen.

Bekomme ich eine neue Bankkarte? (girocard)?

Ja, im Dezember 2019 erhalten Sie Ihre neue Karte per Post zugeschickt. Sie erhalten die exklusive goldene girocard, die neben dem hochwertigen Design auch viele Vorteile und Vergünstigungen in der Region bietet (z.B. bei Allgäuer Käse-Mädels, Gärtnerei Rothermel, Modepark Röther etc.) - gerne können Sie sich jetzt schon auf www.vr-bankcardplus.de darüber informieren, welche Vorzüge Ihre neue girocard bietet.

Ändert sich die PIN meiner girocard?

Nein, die PIN ändert sich mit dem Austausch nicht, auch dann nicht, wenn Sie eine individuelle PIN vergeben haben.

Bekomme ich eine neue Kreditkarte?

Nein, die Kreditkarten (MasterCard, VISACard inkl. PIN) bleiben bis zu dem auf der Karte eingedruckten Datum gültig. Die
Verbuchung der Umsätze erfolgt hier automatisch auf die neue IBAN. Alle Kreditkarten, die ab der technischen Fusion
ausgegeben werden, erhalten selbstverständlich den Aufdruck des neuen Banknamens.

Zahlungsverkehr
Gibt es Auswirkungen auf meine regelmäßigen Zahlungsvorgänge?

Durch die Fusion ändert sich unsere Bankleitzahl und somit auch Ihre IBAN. Das ist technisch leider nicht anders umsetzbar.

Ihre neue Bankverbindung haben wir Ihnen bereits in einem gesonderten Schreiben mitgeteilt. Zusätzlich wird Ihre neue IBAN auf den Kontoauszügen angedruckt.

Auch nach dem 21.10.2019 sorgen wir dafür, dass Ihre Zahlungsaufträge für eine Übergangszeit von mind. 2 Jahren mit Ihrer alten IBAN und BIC ausgeführt werden.

Wir empfehlen Ihnen jedoch, die neue IBAN ab sofort zu nutzen. Informieren Sie zudem möglichst bald Ihre Zahlungspartner über die Änderung Ihrer Bankverbindung.

>>>> Formular über die Änderung der Bankverbindung (beschreibbare PDF)

 

Die nachfolgende Checkliste soll Sie dabei unterstützen, alle für Sie relevanten Zahlungspartner über die Änderung Ihrer Kontoverbindung zu informieren:

>>>> Checkliste für Zahlungspartner (PDF)

 

Unsere Unterstützung für Sie:

Allen Unternehmen, welche in nachfolgender Liste aufgeführt sind (Großabbucher), bieten wir eine zentrale Aktualisierung der Kundendaten an. Wir sind hier jedoch auf deren Mithilfe angewiesen und können daher nicht garantieren, dass alle genannten Unternehmen unseren Service in Anspruch nehmen werden.

Wir überprüfen in regelmäßigen Abständen, welche Unternehmen diesen Service in Anspruch genommen haben und vermerken dies auf der Liste. Die erste Überprüfung erfolgt im 1. Halbjahr 2020.

>>>> Großabbucher (PDF)

Können vorhandene Schecks und Zahlungsvordrucke weiterverwendet werden?

Grundsätzlich können die vorhandenen Schecks und Zahlungsvordrucke mit der alten IBAN/BIC in einer Übergangszeit von mind. 2 Jahren aufgebraucht werden.

Werden Daueraufträge automatisch umgestellt?

Ja, alle bestehenden Daueraufträge, die Sie uns erteilt haben, werden automatisch umgestellt.

Firmen- und Gewerbekunden
Unterstützung für Firmen- und Gewerbekunden

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umstellung Ihrer Datensätze (Überweisungen und Lastschrifteinzüge).

So können Sie die Datensätze Ihrer Angestellten/Kunden, die im Zuge der Fusion eine neue Kontoverbindung erhalten haben, bei uns einreichen und wir ändern diese auf die aktuelle Bankverbindung ab. Nehmen Sie dazu bitte mit unserem EBL-Team Kontakt auf:

mv@vrbank-a-oal.de oder tel. unter 0821 5040-1900

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Benötige ich neue Briefbögen und Rechnungsvordrucke?

Wir bitten Sie bei der Bestellung Ihrer Geschäftspapiere, Rechnungen und sonstigen Vordrucke zu berücksichtigen, dass Sie die neue IBAN, Bankleitzahl / BIC und den neuen Banknamen aufdrucken. Bereits vorhandene Vordrucke können Sie noch für mind. 2 Jahre verwenden.

Gerne drucken wir für Sie Etiketten, die Sie nach der technischen Fusion übergangsweise auf Ihre Geschäftsbriefe und Rechnungen aufkleben können, um auf die Änderung der Bankverbindung hinzuweisen.

Unter www.vrbank-a-oal.de/etiketten können Sie diese online beauftragen. Selbstverständlich können Sie sich diesbezüglich auch direkt an Ihre Beraterin bzw. Ihren Berater wenden.

Behalten bereits erteilte SEPA-Firmenlastschriftmandate ihre Gültigkeit?

Bestehende SEPA-Firmenlastschriftmandate behalten grundsätzlich ihre Gültigkeit. Wir stellen sicher, dass alle Abbuchungen weiterhin ausgeführt werden. Wir bitten Sie jedoch, die Zahlungsempfänger mit dem Formular zur Änderung der Bankverbindung möglichst bald zu benachrichtigen.

>>>> Formular über die Änderung der Bankverbindung (beschreibbare PDF)

Aktualisierung der Bankdaten im POS-Terminal

Sollten Sie als Händler ein ec-Cash-Terminal von einem externen Netzanbieter einsetzen, z. B. Wirecard, so teilen Sie bitte Ihrem Netzbetreiber Ihre neue Bankverbindung mit.

Umstellungsanleitungen für Ihre Banking-Software

Nachfolgend stellen wir Ihnen für gängige Banking-Software diverse Umstellungsanleitungen zur Verfügung.

Nutzer der VR-NetWorld Software
Die VR-NetWorld Software bietet Ihnen ab der Version 7.20 eine aktive Unterstützung für die Umstellung von Konten nach Bankenfusionen.

VR-NetWorld Software >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer der Proficash Software
Die VR-NetWorld Software bietet Ihnen ab der Version 11.50 eine aktive Unterstützung für die Umstellung von Konten nach Bankenfusionen. 

Proficash Software >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer der Proficash Software mit EBICS

Proficash EBICS   >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer von Fremdprogrammen
Nachfolgend stellen wir Ihnen diverse Umstellungsanleitungen zur Verfügung:

SFIRM mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

SFIRM mit HBCI-Chipkarte >>> Umstellungsanleitung (PDF)

SFIRM mit EBICS >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

StarMoney mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

StarMoney mit HBCI >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

WISO mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

WISO mit HBCI >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen unsere Spezialisten für Elektronische Bankdienstleistungen gerne weiter: mv@vrbank-a-oal.de oder tel. unter 0821 5040-1900

Hinweis für Vereine und Hausverwaltungen
Unterstützung für Vereine

Wir unterstützen Sie gerne bei der Umstellung Ihrer Datensätze.

So können Sie die Datensätze Ihrer Mitglieder, die im Zuge der Fusion eine neue Kontoverbindung erhalten haben, bei uns einreichen und wir ändern diese auf die aktuelle Bankverbindung ab. Nehmen Sie dazu bitte mit unserem EBL-Team Kontakt auf:

mv@vrbank-a-oal.de oder tel. unter 0821 5040-1900

Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Vereinsprogramm PC-VAB

Für das Vereinsprogramm PC-VAB wird in Kürze ein Update bereitgestellt, womit wir Sie bei der fusionsbedingte Änderung von IBAN und BIC unterstützen. Damit wird Ihr Datenbestand automatisch auf die neue Bankverbindung sowohl in den Vereinsstammdaten als auch bei Ihren Mitgliedern umgestellt. Bitte nehmen Sie keine manuellen Anpassungen vor.

Teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse mit und wir übermitteln Ihnen Update sobald dieses verfügbar ist.

Nehmen Sie dazu bitte mit unserem EBL-Team Kontakt auf:
mv@vrbank-a-oal.de

Unterstützung für Hausverwaltungen

Nachfolgend stellen wir Ihnen für gängige Banking-Software diverse Umstellungsanleitungen zur Verfügung.

Nutzer der VR-NetWorld Software
Die VR-NetWorld Software bietet Ihnen ab der Version 7.20 eine aktive Unterstützung für die Umstellung von Konten nach Bankenfusionen.

VR-NetWorld Software >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer der Proficash Software
Die VR-NetWorld Software bietet Ihnen ab der Version 11.50 eine aktive Unterstützung für die Umstellung von Konten nach Bankenfusionen. 

Proficash Software >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer der Proficash Software mit EBICS

Proficash EBICS   >>> Umstellungsanleitung (PDF)

Nutzer von Fremdprogrammen
Nachfolgend stellen wir Ihnen diverse Umstellungsanleitungen zur Verfügung:

SFIRM mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

SFIRM mit HBCI-Chipkarte >>> Umstellungsanleitung (PDF)

SFIRM mit EBICS >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

StarMoney mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

StarMoney mit HBCI >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

WISO mit VR-NetKey >>> Umstellungsanleitung (PDF)

WISO mit HBCI >>> Umstellungsanleitung (PDF)

 

Bei weiteren Fragen helfen Ihnen unsere Spezialisten für Elektronische Bankdienstleistungen gerne weiter: mv@vrbank-a-oal.de oder tel. unter 0821 5040-1900

Online-Banking und VR-BankingApp
Inwiefern ist das Online-Banking von den Umstellungen betroffen?

Wenn Sie Online-Banking direkt über die Webseite nutzen, ergeben sich für Sie keine Änderungen. Ihre Zugangsdaten (VR-NetKey und PIN) bleiben unverändert gültig.

Falls Sie einen Link auf die Anmeldeseite der bisherigen Webseite www.vrbank-kf-oal.de in Ihren Favoriten abgespeichert haben, sollten Sie diesen bitte ändern. Dazu gehen Sie bitte auf unsere Webseite unter www.vrbank-a-oal.de und dort wieder auf den Online-Banking-Login. Danach gelangen Sie auf unsere neue Anmeldeseite. Diese können Sie dann wieder in Ihren Favoriten abspeichern.

Ich verwende die VR-Networld-Software. Was muss ich beachten?

Hierfür haben wir Ihnen eine Anleitung erstellt, die Sie unter nachfolgendem Link herunterladen können.

>>> Umstellungsanleitung VR-NetWorld Software (PDF)

>>> Umstellungsanleitung Proficash Software (PDF)

Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an unsere Servicehotline 0821 5040-1900.

Was ändert sich bei der Nutzung der VR-BankingApp?

Wenn Sie Online-Banking über die VR-BankingApp (Smartphone oder Tablet) nutzen, legen Sie bitte die neue Bankverbindung in der VR-BankingApp an. Unter dem Menüpunkt „Einstellungen > Banken“ muss die neue Bankverbindung der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG (mit Bankleitzahl 72090000, Ihrem bekannten Alias/VR-NetKey und Ihrer bisherigen PIN) erfasst werden.  

 

Sonstiges
Mitgliedschaft

Ein Geschäftsanteil bei der VR Bank Augsburg-Ostallgäu eG beträgt 125,00 Euro. Jedes neue Mitglied kann insgesamt bis zu 2 Geschäftsanteile à 125,00 Euro erwerben - dies entspricht einem Gegenwert von 250,00 Euro. Bestehende Mitgliedschaften bleiben unverändert.

 

 

Wertpapierdepot

Ihre Depot-Umstellung erfolgt automatisch. Es muss nichts veranlasst werden.

Wertpapierhotline

Unsere Wertpapierhotline erreichen Sie ab 21. Oktober 2019 wie folgt:

Montag, Mittwoch und Freitag von 08:30 bis 16:30 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag von 08:30 bis 18:00 Uhr

unter der Telefonnummer 0821 50 400  

Bitte verwenden Sie zukünftig für Ihre Legitimation Ihre girocard.

Für Ihre Wertpapierorder benötigen wir zudem:

  • Ihre girocard für die Legitimation
  • Ihre Depotnummer
  • die Wertpapierkenn-Nummer oder ISIN-Nummer
  • die Börse
  • gewünschte Stückzahl
  • und ggf. ein Limit
Verträge und Sparkonten

Alle geschlossenen Verträge und Vereinbarungen behalten unverändert ihre Gültigkeit.

Freistellungsaufträge

Alle bestehenden Freistellungsaufträge werden automatisch übernommen.

Weitere Fragen

Gerne steht Ihnen für weitere Fragen und Informationen Ihre Beraterin oder Ihr Berater in der Geschäftsstelle vor Ort zur Verfügung. Darüber hinaus können Sie sich gerne an unser KundenServiceCenter unter 0821 50 400 (Montag bis Freitag)
wenden.

Sie haben weitere Fragen? Wir helfen Ihnen gerne weiter!